Wandern

Wetter in den Bergen: Das musst Du wissen

Gerade noch herrlicher Sonnenschein, plötzlich stehst Du am Gipfel mitten im Gewitter und Starkregen. Muss nicht sein! Wie Du das Wetter vorab in Deine Tourenplanung einbeziehst und wie Du unterwegs reagierst, wenn Sonne, Regen, Gewitter, Nebel oder Schnee Dir einen Strich durch die Rechnung machen… Gut geplant ist halb angekommenGanz egal, ob Du einen kurzes […]

Wetter in den Bergen: Das musst Du wissen Weiterlesen »

„Gleich sind wir da“ – Von Zeitangaben und Schwierigkeitsbewertung

Sie haben in den Bergen lautstarkes Fluchen, mittelschwere Ehekrisen und unkontrollierte Heulkrämpfe zu verantworten: Wegweiser, auf denen die Gehzeiten angegeben sind. Auf der einen Seite freut sich so machen über ihren Anblick, weil er sich auf dem falschen Weg wähnte, auf der anderen Seite können die Zeitangaben zum nächsten Wegpunkt oder zum Ziel furchtbar demotivierend

„Gleich sind wir da“ – Von Zeitangaben und Schwierigkeitsbewertung Weiterlesen »

Wintertouren: 11 Profi-Tipps für die perfekte Ausrüstung

Schneeflöcken, Weißröckchen… Während ich diesen Text schreibe, verwandeln sich die Berge draußen immer mehr in ein Winter-Wunderland. Herrlich! Du beendest Deine Wandersaison immer schon im Herbst bis zum nächsten Frühjahr? Großer Fehler! Denn im weiten Weiß warten wunderbare Wandererlebnisse auf Dich. Allerdings ist die passende Ausrüstung ein Muss. Sonst ist der Spaß oft schnell vorbei.

Wintertouren: 11 Profi-Tipps für die perfekte Ausrüstung Weiterlesen »

Stirnlampen: Worauf Du beim Kauf achten solltest

Stirnlampen sollten bei jeder Bergtour im Rucksack sein. Die praktischen Mini-Leuchten sorgen für Durchblick. Ganz gleich, ob Du früh Morgens aufbrechen willst, bevor die Sonne Dir als Lichtquelle dient, ob Du ungeplant in die Dunkelheit kommst, oder ob Du nachts auf der Hütte noch ein wenig lesen willst, während alle anderen schon friedlich schlummern. Kopf

Stirnlampen: Worauf Du beim Kauf achten solltest Weiterlesen »

Am Berg unterwegs: Lieber alleine oder in der Gruppe wandern?

Mit Gleichgesinnten das Erlebte teilen, oder alleine ins Abenteuer starten? Das Rundum-Sorglos-Programm, oder lieber die individuelle Planung? An der Frage ob Wanderungen mit einer Bergschule schöner sind, oder Solo-Touren, scheiden sich die Geister. Wir stellen Euch die Vor- und Nachteile vor. Mit Profis am BergMit einer Bergschule loszuziehen hat viele Vorteile, vor allem – aber

Am Berg unterwegs: Lieber alleine oder in der Gruppe wandern? Weiterlesen »

Kleiner Hütten-Knigge

Wer einmal am Berg durch tosendes Gewitter mit murmelgroßen Hagelkörnern gerannt ist und dann die hell erleuchteten Fenster einer Hütte entdeckt hat, wird diesen Moment wohl niemals vergessen. Doch auch ohne solche Furcht einflößenden Erlebnisse macht der Anblick des Etappenziels in Form einer bewirtschafteten Hütte nach einem anstrengenden Tag jeden Wanderer von Herzen glücklich. 321

Kleiner Hütten-Knigge Weiterlesen »

Wandern im Frühling: Was Du dafür brauchst

Endlich, endlich, endlich! Der Frühling ist da! Ich dachte schon, der Winter wolle dieses Jahr gar nicht mehr gehen. Aber das Wochenende verspricht feinstes Wanderwetter, zumindest hier in den Alpen. Ski und Schneeschuhe sind verräumt. Jetzt gibt’s für die meisten Wanderer kein Halten mehr. Nix wie raus! Hier kommen einige Tipps für Euch, die Ihr

Wandern im Frühling: Was Du dafür brauchst Weiterlesen »

E5-Hütten im Porträt: Unter- und Oberlochalm

Heute stelle ich Dir einen „Exoten“ unter den E5-Hütten vor. Denn es ist keine Hütte, die Wolfgang Krismer mit seiner Familie bewirtschaftet, sondern eine Alm. Zwei Almen sogar: Die Unter- und Oberlochalm. Aber nachdem eigentlich jeder E5-Alpenüberquerer auf dem Weg von der Memminger Hütte nach Zams hier einkehrt, möchte ich sie Dir dennoch vorstellen… Vom

E5-Hütten im Porträt: Unter- und Oberlochalm Weiterlesen »