Startseite » Angebote » Wandern » Mein erster 3000er
Mein erster 3000er
- 4 Tage
- 3400 Hm Aufstieg
- 3670 Hm Abstieg
- Fortgeschrittene
Du liebst die Berge? Du gehst gerne wandern und hast schon einige Gipfel erklommen? Du bist bereit für die nächste große Herausforderung? Dann haben wir genau das Richtige für Dich!
Gemeinsam mit anderen Bergmädels und den Profis von Bergbegegnungen besteigst Du zwischen Österreich und Südtirol Deinen ersten Dreitausender. Und davon gleich zwei Stück!
Wir tauchen ein in die faszinierende Welt der hohen Wanderberge. Du benötigst keine besondere Ausrüstung (Pickel, Steigeisen o.ä.). Wir übernachten in wunderschönen Hütten, lassen uns kulinarisch verwöhnen und genießen gemeinsam die Kraft der Berge.
Wir freuen uns auf Dich und diese Tage von Bergfrauen, für Bergfrauen.
Unsere nächste 3000er-Wanderung
Mit Buchung akzeptierst Du unsere AGB.
Donnerstag, 24. August 2023
9 Uhr Treffen in Kurzras im Schnalstal, Begrüßung, Ausrüstungscheck
Gemeinsamer Aufstieg von Kurzras (2010 m) durch das Oberbergtal zur Schutzhütte Schöne Aussicht (2482 m, „Schönen Aussicht“).
Mittagessen a la carte (nicht inklusive).
Mit leichtem Gepäck geht’s zum ersten Dreitausender, „Im hintern Eis“ (3270 m).
Rückkehr zur Hütte und Abendessen.
Übernachtung im Mehrbettzimmer auf der Schönen Aussicht.
Gehzeit: 5 1/2 Stunden, Höhenmeter im Aufstieg: 1180 Hm, Höhenmeter im Abstieg: 380 Hm
Freitag, 25. August 2023
Heute bestaunen wir die mächtigen Berge von unten und gönnen uns eine Pause von der Höhenluft. Aber nur kurz 😉 Nach dem Frühstück geht’s vorbei am Zollwachhaus hinunter in das wunderschöne und wilde Rofantal. Von dort steigen wir hinab nach Vent, wo wir uns stärken. Die letzten Höhenmeter des langen Tages überwinden wir auf einem einfachen Fahrweg und sind am späten Nachmittag am Ziel angelangt, der Martin Busch-Hütte (2501 m, Martin Busch-Hütte ).
Abendessen und Übernachtung im Matratzenlager auf der Martin Busch-Hütte.
Gehzeit: ca. 7 1/2 -8 Stunden, Höhenmeter im Aufstieg: 620 Hm, Höhenmeter im Abstieg: 960 Hm
Samstag, 26. August 2023
Nach dem Frühstück nehmen wir mit leichtem Gepäck den zweiten Dreitausender unter die Füße. Es geht hinauf zum Hausberg der Martin Busch-Hütte, der Kreuzspitze (3457 Meter).
Abstieg zur Martin Busch-Hütte, wo wir uns mit einem Mittagessen stärken.
Am frühen Nachmittag steigen wir weiter auf zur Similaunhütte (3019 m, Similaun-Hütte ), unserem höchsten Schlafplatz.
Abendessen und Übernachtung auf der gemütlichen Similaun-Hütte im Mehrbettzimmer.
Gehzeit: ca.7 1/2 Stunden, Höhenmeter im Aufstieg: 1400 Hm, Höhenmeter im Abstieg: 890 Hm
Sonntag, 27. August 2023
Heute lassen wir es gemütlich angehen, genießen das gute Frühstück auf der Hütte und steigen anschließend durch das schöne Tisental mit Blick auf den türkisen Vernagt-Stausee ab nach Vernagt. Kurz vor dem See liegt der uralte Tisenhof, wo wir nochmals einkehren können, um die Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren zu lassen.
Kurze Busfahrt (ca. 10 Minuten) von Vernagt nach Kurzras. Ankunft ca. 14 Uhr
Verabschiedung und individuelle Abreise.
Gehzeit: ca. 3 ½ Stunden, Höhenmeter im Abstieg: 1300 Hm
Diese Tour ist die richtige für Dich, wenn Du trittsicher und absolut schwindelfrei bist, eine gute Kondition für Gehzeiten von bis zu 7 Stunden pro Tag und 1500 Hm im Aufstieg bzw. Abstieg, Wandererfahrung und Lust auf Austausch mit anderen Outdoor-Mädels hast.
Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob diese Schwierigkeit für Dich machbar ist, ruf uns bitte an. Wir beraten Dich gerne.
Wanderschuhe, die den Knöchel umschließen (keine Trailrunningschuhe!)
Wanderstöcke
dem Wetter angepasste Kleidung
Essen und Trinken für den Tag
- Beim Webinar, das im Buchungspreis enthalten ist, bekommst Du alle Infos zur Ausrüstung und Kleidung, sowie im Anschluss eine Packliste
Dauer: 4 Tage
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen. Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, behalten wir uns vor, die Tour abzusagen. Zudem kann es wetterbedingt zu Änderungen der Route oder zur Absage kommen. Bei einer Absage unsererseits wird der bereits geleistete Tourenpreis erstattet.
Maximale Teilnehmerzahl: 8 Personen
Kosten: 649 Euro pro Person inkl. MwSt.
Bonus bei klimafreundlicher Anreise mit der Bahn: 10 Prozent des Ticketpreises (diese werden nach Vorlegen des Bahn-Fahrscheins erstattet)
Weitere Infos findest Du unter unseren FAQs.
• Organisation mit Herz & Kompetenz, wir kümmern uns z. B. auch um Zusatznächte am Start/Zielort (gegen Aufpreis)
• Kompetente Führung durch VDBS-Bergwanderführerin und International Mountain Leader
• 3 x Übernachtung Hütte (Mehrbettzimmer, wenn möglich Doppelzimmer)
• 3 x Halbpension
• Busfahrt Vernagt nach Kurzras
• Teilnahme im Vorbereitungs-Webinar (1 Stunde)
Zusatzkosten:
• An- und Abreise nach/ab Kurzras im Schnalstal
• Parkgebühren Kurzras (ca. 5 Euro)
• Getränke
• Snacks/Mittagessen
• Falls gewünscht Reiserücktritt-Versicherungen
• Auslands-KV
• Trinkgelder