Startseite » Angebote » Wandern » Ammergauer Alpen
Ammergauer Alpen – Auf Königs-Spuren
- 3 Tage
- 2200 Hm
- Einsteiger
Er wusste einfach, wo es schön ist, der „Kini“, wie König Ludwig II. in Bayern liebevoll genannt wird. Auf dieser Tour folgen wir seinen Spuren, übernachten in seinen ehemaligen Jagdhäusern und genießen die wilde Natur der Ammergauer Alpen. Herrliche Weitblick, viele kleine und größere Gipfel, urige Hütten und das berühmte Schloss Neuschwanstein aus unbekannter Perspektive – Mehr passt fast nicht in ein Wochenende.
Unsere nächste Tour auf Königs-Spuren…
Freitag, den 8. September
Gehzeit ca. 6 Stunden, 1030 Hm Aufstieg, 210 Hm Abstieg
Individuelle Anreise nach Oberammergau (gerne organisieren wir Dir gegen Aufpreis eine Übernachtung, falls Du am Vortag anreisen möchtest). Vom Passionsspiel-Dorf steigen wir auf über den Hennenkopf zu unserem heutigen Tagesziel, der Brunnenkopfhütte. Hier, in der Jagdhütte seines Vaters, verbrachte König Ludwig II. viele Sommertage. Im Tal liegt sein Schloss Linderhof, das lange Hauptwohnsitz des Märchenkönigs war. Wir genießen den herrlichen Ausblick von der Terrasse der Hütte. Abendessen und Übernachtung.
Samstag, den 9. September 2023
Gehzeit ca. 4 Stunden, 400 Höhenmeter Aufstieg, 740 Hm im Abstieg
Heute lassen wir es entspannt angehen und stärken uns erstmal ausgiebig beim Frühstück für den Tag. Es warten mit der Klammspitze und dem Feigenkopf zwei schöne Gipfel auf uns. Wir gehen zum Teil auf luftigen, aber guten Steigen und genießen die Ruhe und das Panorama. Es bleibt genug Zeit zum Ausschauhalten und Innehalten. Unser Ziel ist die gemütliche Kenzenhütte, auf der uns Franzi und ihr Team königlich bewirten.
Sonntag, den 10. September 2023
Gehzeit ca. 7 Stunden, 780 Höhenmeter Aufstieg, 1150 Höhenmeter im Abstieg
Heute wartet nochmals das volle Genuss- und Königsprogramm auf uns. Nach dem Frühstück steigen wir über den Kenzensattel hinauf und gelangen über Straußbergsattel und die Ahornspitze zum Tegelberghaus. Nach einer Stärkung steigen wir, begleitet von fantastischen Ausblicken zu den Königsschlössern und nach Füssen, hinunter zum Schloss Neuschwanstein. Mit dem Bus gelangen wir von Hohenschwangau zurück nach Oberammergau.
Wir wandern über einfache (blaue) bis mittelschwierige (rote) Bergwege. Unterwegs begegnen uns aber durchaus ausgesetzte Stellen, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzen. Zudem solltest Du Kondition für bis zu 1100 Höhenmeter im Auf- und bis zu 1200 Höhenmeter im Abstieg haben.
Du bist Dir nicht sicher, ob die Anforderungen zu Dir passen? Wir beraten Dich gerne!
Für diese Tour benötigst Du gute Wanderschuhe, ggf. Trekkingstöcke, dem Wetter angepasste Kleidung, einen passenden Rucksack. Wir lassen Dir gerne nach Buchung eine ausführliche Packliste mit unseren Empfehlungen für diese Tour zukommen.
Dauer: 3 Tage
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen. Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, behalten wir uns vor, die Reise abzusagen. Zudem kann es wetterbedingt zu Programmänderungen kommen. Bei einer Absage unsererseits werden bereits geleistete Zahlungen des Reisepreises erstattet.
Maximale Teilnehmerzahl: 8 Personen
Kosten: 449 Euro pro Person inkl. MwSt.
Weitere Infos findest Du unter unseren FAQs.
Inklusivleistungen:
- Organisation mit Herz & Kompetenz, gerne kümmern wir uns z. B. auch um Zusatztage am Start- und/oder Zielort
- Hochwertige Führung mit VDBS-Bergwanderführer/in und International Mountain Leader
- 2 x Übernachtung Hütte (Lager, wenn möglich Mehrbettzimmer)
- 2 x Halbpension (vegetarische oder vegane Kost auf Wunsch, bitte bei Buchung angeben)
- Bustransfer von Hohenschwangau nach Oberammergau.
- CO2-Kompensation über nach dem Gold Standard anerkannte Projekte. Dieses Prüfsiegel, das vom WWF und zahlreichen anderen NGOs entwickelt wurde und sehr strenge Kriterien anlegt vereint Emissionsreduktionen mit den UN-Nachhaltigkeitszielen, um die Wirkung eines Projektes auf das Klima und andere Aspekte der Nachhaltigkeit abzuschätzen. Hier kann laut WWF von einem verlässlichen positiven Effekt ausgegangen werden. Wenn Du mehr wissen möchtest, welche Projekte wir genau unterstützen, lass es uns gerne wissen.
- Ausführliche Packliste.
Zusatzkosten:
- Anreise nach Oberammergau ggf. zusätzliche Übernachtung
- ggf. Parkgebühren
- Getränke
- Snacks/Mittagessen
- Falls gewünscht Reiserücktritt-Versicherungen
- Trinkgelder